Am 17. Mai 2010, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie setzen Schwule und Lesben, deren Freunde, Kollegen, Eltern und Geschwister in vielen Städten der Welt ein Zeichen - lassen Luftballons in den Himmel steigen.
An diesem Tag vor 20 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel gestrichen.
Nimm Teil am weltweiten RainbowFlash2010:
- schreib deine Botschaft gegen
Homophobie auf,
- lass sie mit einem Luftballon
fliegen,
- nimm es als Foto oder Video auf,
- share your RAINBOWFLASH over the
Internet.
Am 17. Mai um 19.00.
Egal, wo du bist.
Liste der RainbowFlash-Städte 2010
Deutschland
* Hamburg
* Berlin
* Würzburg
* Schweinfurt
* Dresden * Wuppertal
Ukraine
* Cherson
* Artemivsk
Weißrussland
* Minsk
* Mogilev
USA * New York
| Finnland
* Helsinki
Tschechisch
* Brünn
Belgien
* Brüssel
Armenien
*
Yerevan
Kasachstan
*
Almaty
China
* Peking
|
Russland
* St. Petersburg
* Moskau
* Brjansk
* Tscheljabinsk
* Saratov
* Perm
* Sewersk
* Rostow am Don
* Petrozavodsk
* Cheboksary
* Krasnojarsk
* Archangel
* Tjumen
* Khabarovsk
* Krasnodar
* Syktyvkar
|
Russland
*
Voronezh
* Penza
* P-Kamtschatski
* Rjasan
* Jaroslawl
* Kaliningrad
* Omsk
* Novosibirsk
* Ivanovo
* Orenburg
* Kazan
* Murmansk
* Astrachan
* Kemerowo
* Ufa
* Ulan-Ude,
* Vladivostok |
Html-Code für Rainbowflash-Logo:
<a href="http://rainbowflash.info"><img src="http://sites.google.com/site/rainbowflash17mai/kontakt/info2.gif" alt="Aktion am Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie" width="250" height="160" border="0" /></a>
|